Visoric und HNU laden ein zum Workshop „Building True Digital Supply Chain Twins“ beim ALSC 24.
Foto: © Visoric GmbH | Innovationen für zukunftsfähiges Supply-Chain-Management.
Besuchen Sie uns am 3. Dezember in München!
Am 3. Dezember 2024 findet im Rahmen der Automotive Logistics & Supply Chain Digital Strategies Europe 2024 in München unser exklusiver Workshop statt: „Building True Digital Supply Chain Twins“ Gemeinsam mit Prof. Dr. Tobias Engel präsentieren wir wegweisende Technologien, die die Zukunft des Supply-Chain-Managements gestalten.
Digital Supply Chain Twins für bessere Prozesse
Foto: © Visoric GmbH | Supply Chains smarter und effizienter gestalten.
Digitale Zwillinge sind virtuelle Abbilder physischer Systeme, die es ermöglichen, Prozesse in Echtzeit zu simulieren und zu optimieren. Mit unserer Lösung können Unternehmen Risiken minimieren und Nachhaltigkeit fördern.
- Risiken früh erkennen: Szenarien wie Transportverzögerungen in Echtzeit simulieren.
- Nachhaltigkeit fördern: CO₂-Emissionen durch optimierte Transportwege senken.
- Kosten sparen: Effizientere Planung und weniger Ressourcenverbrauch.
Innovationen für Ihre Lieferkette
Die Kombination aus künstlicher Intelligenz (KI) und Digital Twins bietet Unternehmen neue Möglichkeiten zur Optimierung der Lieferkette. Diese Technologien erleichtern die vorausschauende Planung und ermöglichen proaktive Entscheidungen.
Künstliche Intelligenz in der Lieferkette
Foto: © Visoric GmbH | Intelligente Optimierung für moderne Prozesse.
Mit KI lassen sich große Datenmengen analysieren, um Engpässe und Risiken frühzeitig zu erkennen. Von der Bedarfsplanung bis zur Lieferoptimierung ermöglicht diese Technologie eine agile und sichere Prozessgestaltung.
- Proaktive Lösungen: Schwachstellen analysieren und Optimierungen vorschlagen.
- Lieferketten stabilisieren: Materialengpässe und Transportprobleme minimieren.
- Effizienz steigern: Datenbasierte Entscheidungen in Echtzeit treffen.
Revolutionäre Tools für das Supply-Chain-Management
Die Präsentation des Digital Supply Chain Twin auf dem TTZ – Smart Production and Logistics Network Event am 21.11.2024 demonstriert, wie virtuelle Kollaboration in der Praxis funktioniert. Teams können in Echtzeit an 3D-Modellen arbeiten und so Fehler vermeiden.
Präsentation des weltweit ersten Digital Supply Chain Twin
Foto: © Visoric GmbH | Visoric beim TTZ – Smart Production and Logistics Network Event am 21.11.2024
Die Möglichkeit, in virtuellen Räumen zu arbeiten, revolutioniert die Art und Weise, wie Projekte umgesetzt werden. Mit den Tools von Autodesk können Probleme frühzeitig erkannt und Lösungen sofort umgesetzt werden.
- Echtzeit-Planung: Sofortige Anpassungen an 3D-Modellen.
- Effiziente Kommunikation: Teams arbeiten unabhängig von ihrem Standort zusammen.
- Fehler vermeiden: Probleme frühzeitig erkennen und beheben.
Nachhaltigkeit durch digitale Transformation
Die Integration von CO₂-Tracking in digitale Zwillinge unterstützt Unternehmen dabei, umweltfreundlichere Entscheidungen zu treffen und ihre Klimaziele zu erreichen.
Nachhaltige Lieferketten gestalten
Foto: © Visoric GmbH | CO₂-Emissionen durch intelligente Systeme reduzieren.
Durch die Visualisierung von Emissionen können Unternehmen ihre Umweltbelastung minimieren. Virtuelle Simulationen erleichtern die Auswahl der effizientesten Transportwege.
- Grünere Logistik: Nachhaltige Routen und Lieferketten planen.
- Emissionsreduktion: Klimaziele durch optimierte Prozesse erreichen.
- Transparente Daten: Umweltkennzahlen für bessere Entscheidungen.
Sehen Sie im Video: Supply Chain Innovation in Aktion
Das folgende Video wurde auf der BIM World 2024 in München aufgenommen und zeigt Innovationen, die die Gestaltung von Lieferketten revolutionieren. Entdecken Sie, wie Digital Twins und KI zu intelligenteren Lösungen führen.
Video: © Visoric GmbH | Professor Dr. Tobias Engel und Ulrich Buckenlei präsentieren mit dem weltweit ersten Digital Supply Chain Twin eine immersive Vision für Ihre Lieferkette.
Kontaktieren Sie uns für Ihre digitale Transformation
Visoric unterstützt Unternehmen bei der Implementierung moderner Technologien wie digitalen Zwillingen, KI und Spatial Computing. Lassen Sie uns gemeinsam Lösungen entwickeln, die Ihre Supply Chain effizienter und nachhaltiger gestalten.
- Individuelle Beratung: Lösungen, die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.
- Effiziente Umsetzung: Integration modernster Technologien in Ihre Prozesse.
- Nachhaltige Innovation: Strategien, die Umwelt und Geschäft fördern.
Kontaktieren Sie uns:
- Telefon: +49 89 2155 2678
- Website: visoric.com
- E-Mail: info@visoric.com
Visoric freut sich darauf, Ihre Supply Chain zu optimieren!
Kontaktieren Sie uns:
E-Mail: info@xrstager.com
Telefon: +49 89 21552678
Kontaktpersonen:
Ulrich Buckenlei (Kreativdirektor)
Mobil: +49 152 53532871
E-Mail: ulrich.buckenlei@xrstager.com
Nataliya Daniltseva (Projektleiterin)
Mobil: +49 176 72805705
E-Mail: nataliya.daniltseva@xrstager.com
Adresse:
VISORIC GmbH
Bayerstraße 13
D-80335 München